Der Klimawandel macht vor Madagaskar nicht halt. Deswegen startet auch dieses Jahr unsere Baumpflanzaktion für den Umweltschutz, gemeinsam mit den Kindern und Eltern des College le Triomphe. Es werden mehr als 2000 überwiegend endemische Bäume gepflanzt. Die Schule selbst hat einen Teil des benötigten Geldes vor Ort durch Spenden eingesammelt. Der überwiegende Teil kommt aber als Spende von unserem Verein. Durch diese Aktion wird nicht nur etwas direkt gegen den Klimawandel in Afrika getan, auch die Kinder werden so an die Umweltproblematik herangeführt und setzten sich mit dem Klimaschutz auseinander.
Helft mit und leistet durch Eure Spende einen kleinen Beitrag für den Klimaschutz auf Madagaskar. Den Spendenbutten findet Ihr unterhalb der Webseite und die Kontoverbindung unseres Vereins auf unser Spendenseite.
Nachtrag:
Es gibt gute Nachrichten von unserer Baumpflanzaktion. Unserer Schuldirektorin hat uns informiert, dass mindestens 90 % der durch unsere Schülerinnen und Schüler in Madagaskar gepflanzten Bäume angewachsen sind.
Noch einmal Danke an alle die bei der Aktion mitgeholfen haben.
Inzwischen gibt es jährlich diese Baumpflanzaktion. Zusammen mit unseren Schulkindern und deren Eltern pflanzen wir bis zu 10.000 Bäume und leisten so einen Beitrag gegen den Klimawandel. Mehr darüber finden Sie in unseren Newslettern auf der Seite „Über uns“, oder auch hier auf der Seite „Aktuelles“ und im Baumpflanzbericht 2022.
© Deutsch-Madagassischer Schulverein e.V.
[…] Um den Holzverbrauch für die Schulmöbel auszugleichen, pflanzen wir jährlich über 2000 Bäume. Das scheint uns ein guter Beitrag zur CO² Bilanz im Kampf gegen den Klimawandel zu sein. Mehr dazu findet Ihr in unserem Bericht zur Baumpflanzaktion 2021. […]